Unsere Konzentrations-Förderkurse finden in Zusam- menarbeit mit den örtlichen Grundschulen bzw. den Kinder- und Stadtjugendpflege-Einrichtungen statt. Über einen Zeitraum von 10 Wochen werden Kinder und Eltern von zwei pädagogischen Fachkräften be- treut. Die pädagogische Arbeit mit den Kindern um- fasst psychomotorische Förderung, umfassende Ursachenforschung, Vermittlung von Tipps und Tricks des konzentrierten Arbeitens sowie verschiedene Entspannungstechniken (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training).
Auf zwei Elternabenden werden die Eltern und interessierte Lehrer über die Inhalte unseres Kurses informiert und erhalten viele Tipps für den Umgang mit den Kindern z. B. für die Hausaufgabensituation. In zwei ausführlichen Beratungsgesprächen bieten wir den Eltern außerdem individuelle Beratung und Unterstützung.
Unsere "Mit Spiel, Spaß und Bewegung zu mehr Konzentration!"-Kurse beinhalten:
Zur Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Dipl. Pädagogin
Stephanie Schwerdt,
Systemische Therapeutin (SG), Vorstand
Tel: 06322 - 30 39 690
Mobil: 01522 - 92 84 874s.schwerdt[at]paed-perspektiven.de
Dipl. Pädagogin
Melanie Schenk,
Systemische Therapeutin (DGSF),Vorstand
Mobil: 0178 - 81 67 269m.schenk@paed-perspektiven.de