![]() |
Grundlage unseres pädagogisch-therapeutischen Gruppenangebotes für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung ist ein systemischer Ansatz mit bewusster Ressourcenorientierung. Emotionale Belastungen der Kinder werden gemeinsam mit den pädagogisch-therapeutischen Fachkräften herausgearbeitet und persönliche Stärken reflektiert. Im gruppentherapeutischen Kontext werden darauf aufbauend Wünsche und Ziele entwickelt und visuell festgehalten. Häufig liegen diese Ziele im Bereich der eigenen Sozialkompetenzen bzw. der eigenen und sozialen Wahrnehmung. In der Interaktion mit den anderen Teilnehmern kann das Wahrnehmen und Benennen der eigenen Bedürfnisse ebenso geübt werden wie das Wahrnehmen von Emotionen anderer Teilnehmer. In der sozialen Interaktion, wie zum Beispiel Rollenspielen werden Sozialkompetenzen gefördert und die Stärkung des Selbstbewusstseins unterstützt.
Das systemisch-therapeutische Gruppenangebot findet einmal wöchentlich in den Räumlichkeiten des Trägers statt. Eine engere Zusammenarbeit mit den Familienmitgliedern des Einzelnen ist hierbei hilfreich und förderlich.
Dipl. Sozialpädagogin
Doris Bleuel,
Mediatorin
Tel: 06123 - 93 41 774 d.bleuel[at]paed-perspektiven.de
Dipl. Pädagogin
Stephanie Schwerdt,
Systemische Therapeutin (SG), Vorstand
Tel: 06322 - 30 39 690
Mobil: 01522 - 92 84 874 s.schwerdt[at]paed-perspektiven.de