![]() |
Dieses pädagogische Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die beim Kindergarten- oder Schulbesuch auf unmittelbare, individuelle Unterstützung angewiesen sind, damit sie in der gleichaltrigen Gruppe bzw. in der Schulgemeinschaft teilhaben können.
Schulbegleitung kann beantragt werden auf der Grundlage folgender Gesetzgebungen:
§ 54 SGB XII, § 35a SGB VIII
Aufgaben der Schulbegleitung:
Schulbegleitungen sollen in der Schule die Teilhabe des Betreuten/der Betreuten an der (Lern-) Gemeinschaft sicherstellen.
Ausgehend vom individuellen Förderplan tragen die Lehrpersonen die Gesamtverantwortung für das schulische Lernen der Schüler/innen. Die Schulbegleitung leistet in diesem Gesamtzusammenhang Teilaufgaben.
Diese können sich beispielsweise zusammensetzen aus der Unterstützung bei:
Dipl. Sozialpädagogin
Doris Bleuel,
Mediatorin
Tel: 06722 - 99 49 681d.bleuel[at]paed-perspektiven.de
Dipl. Pädagogin
Stephanie Schwerdt,
Systemische Therapeutin (SG), Vorstand
Tel: 06322 - 79 08 179
Mobil: 01522 - 92 84 874s.schwerdt[at]paed-perspektiven.de