top of page

Balance finden für Frauen

im Alltagstrubel, 2tägiges Seminar in Eltville - E03

Beginnt am: 26. Apr.
290 Euro
Eltville-Erbach

Freie Plätze


Beschreibung

Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die sich durch die Anforderungen von Familie, Beruf und Alltag gelegentlich überfordert fühlen und lernen möchten, ihre mentale Belastung zu reduzieren. Ziele des Workshops: - Erkennen und Verstehen von Mental Load: Was bedeutet das und wie wirkt er sich auf dich aus? - Erlernen effektiver Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung. - Förderung eines positiven Umgangs mit der eigenen Zeit und Energie. - Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Lebenssituationen. DAUER: 2 Tage, 10:00-17:00 Uhr (inkl. 1,5 Std. Mittagspause zum Austausch) REFERENTIN: Carolin Geilich Fragen zum Seminar oder der Ort und der Termin passt nicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: anmeldung@paed-perspektiven.de


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Bei Abmeldung vor Veranstaltungsbeginn: • bis 6 Wochen: es entfällt die Zahlungsverpflichtung. Erstattung bereits gezahlter Entgelte in voller Höhe. • 6 – 2 Wochen: Erstattung der Abmeldegebühr i. H. v. 50% des Entgeltes. • ab dem 13. Tag: Die volle Kursgebühr ist fällig. Dies gilt auch bei Erkrankungen und bei Änderungen der persönlichen oder beruflichen Verhältnisse der Teilnehmenden. KÜNDIGUNG/WIDERRUF: Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt, Firmenanmeldungen sind ausgenommen. Teilnehmende können den Vertrag kündigen, wenn die weitere Teilnahme an der Veranstaltung wegen organisatorischer Änderungen durch den Veranstalter unzumutbar ist. In diesem Fall haben Teilnehmende das Entgelt für ggf. bereits stattgefundenen Unterrichtseinheiten anteilig zu zahlen. Die Kündigung oder der Widerruf muss in Textform (Brief oder E-Mail) erfolgen. Maßgebend für die rechtzeitige Absendung ist bei Briefen das Datum des Poststempels. Liegt dieser nicht vor oder ist er nicht erkennbar, wird das Eingangsdatum bei dem Pädagogische Perspektiven e.V. abzüglich zweier Werktage angenommen. Die Kündigung oder der Widerruf wird von dem Pädagogische Perspektiven e.V. auf Anfrage schriftlich bestätigt. Telefonische Abmeldungen sind nicht möglich.


Kontaktangaben

  • Pädagogische Perspektiven e.V., Franseckystraße, Eltville am Rhein, Deutschland


bottom of page